Kontakt

wohnen im Havelland bei Berlin
Die Havellandvilla ist ein Vierseitenhof (im Jahre 1905 erbaut) mit einem großen Wohnhaus,
 in dem im Jahre 2002  5 Wohnungen ausgebaut wurden. Es gibt einen Innenhof und hinter der Scheune einen Garten. Der Innenhof ist ein sehr einladender Ort für alle Bewohner. Im Garten hinter der Scheune gibt es die Möglichkeit für kleine individuelle gärtnerische Aktivitäten.

Fotos

Für wen

Die Lage bei Berlin

Was,wo,wann,wie

Mit Liebe zum Detail

Biologisch und sparsam

Naturpark Westhavelland

Die Havellandvilla
Für wen   Die Lage bei Berlin   Was,wo,wann,wie   Mit Liebe zum Detail   Historisches  
   Biologisch und sparsam    Naturpark Westhavelland    Fotos   KontaktFur_wen.htmlDie_Lage_bei_Berlin.htmlWas,wo,wann,wie.htmlMit_Liebe_zum_Detail.htmlBiologisch_und_sparsam.htmlNaturpark_Westhavelland.htmlFotos.htmlshapeimage_5_link_0shapeimage_5_link_1shapeimage_5_link_2shapeimage_5_link_3shapeimage_5_link_4shapeimage_5_link_5shapeimage_5_link_6shapeimage_5_link_7shapeimage_5_link_8

Kontakt

Bildhauerarbeiten

von

Constanze Tönnies


Arbeiten in Stein    Keramik Arbeiten